Leistungsphasen 1 bis 8

1 Grundlagenermittlung

Klärung der Aufgabenstellung: Nutzungsanforderungen, Bauqualität, Budget und Zeitrahmen. Ortsbesichtigung und erste Beratung zum gesamten Leistungsbedarf.

2 Vorplanung

Projekt- und Planungsvorbereitung: Analyse der Grundlagen und Entwicklung erster Konzeptideen. Koordination mit anderen fachlichen Planungspartnern, erste Abstimmung mit Behörden und Kostenschätzung.

3 Entwurfsplanung

Ausarbeitung des Entwurfs unter Berücksichtigung aller Vorgaben. Erstellung von Zeichnungen in geeignetem Maßstab und erforderlichem Umfang, Kostenberechnung und Terminplanung.

4 Genehmigungsplanung

Zusammenstellen und Einreichen aller erforderlichen Unterlagen für Bauanträge, Genehmigungen und Zustimmungen, Anträge auf Ausnahmen und Befreiungen.

5 Ausführungsplanung

Erstellung der Detail- und Konstruktionspläne mit allen für die Bauausführung notwendigen Angaben. Koordination aller Fachplanungen und Fortschreibung des Terminplans während der Ausführung.

6 Ausschreibung

Vorbereitung der Vergabe: Erstellen der Leistungsverzeichnisse, Ermittlung der Mengen und Kostenkontrolle. Zusammenstellung aller Vergabeunterlagen und Abstimmung mit den anderen fachlichen Planungspartnern.

7 Vergabe

Mitwirkung bei der Auftragserteilung: Einholen, Prüfen und Bewerten von Angeboten. Führen von Bietergesprächen, Erstellen von Vergabevorschläge und Kostenkontrolle.

8 Bauüberwachung

Überwachung der Bauausführung hinsichtlich Qualität, Termin und Kosten. Abstimmung mit allen Beteiligten, Rechnungsprüfung, Organisation der Abnahme und Nachverfolgung der Mängelbeseitigung.