“So it follows, as night follows day, that the equally romantic, and equally cryptic, fantasy of vampirism must constitute the regulation of the house’s game [...]”

Jeff Wall, Dan Graham’s Kammerspiel





Jeff Walls Aufsatz Dan Graham's Kammerspiel aus dem Jahr 1982 stellt Grahams Projekt Alteration to a Suburban House (1978) vor. Sorgfältig und präzis plaziert Wall das Projekt in einen historischen Kontext: es wird beleuchtet vor dem Hintergrund der Entwicklung der Konzeptkunst, diese vor dem der Europa-Amerika-Dialektik des radikalen Modernismus, welche wiederum in die Bewegung der Moderne überhaupt eingeordnet wird – am Beispiel des Wandels der Glassymbolik vom Fortschrittsglauben der Industriellen Revolution über Desillusionierung, mystische und politische Utopie zur Resignation und Werteumkehrung im amerikanischen Neokapitalismus. Dieses Beispiel ist nicht zufällig gewählt, sondern der Kern von Grahams Alteration-Projekt, das Wall als die Verschmelzung der architektonischen Tropen des Glasturms und des Glashauses mit dem suburbanen Siedlungshaus identifiziert. [mehr]