Neubau In den Auen

Einbau eines Sitzfensters



Um im Wohnzimmer ihrer Doppelhaushälfte mehr Platz zu schaffen, wollten die Eigentümer ein Sitzfenster einbauen. Dadurch konnte der Esstisch einen Meter näher an die Außenwand rücken – der gesamte Wohnraum wirkt nun großzügiger und größer.

Das neue Fenster dient zugleich als Bank am Esstisch und als gemütlicher Platz zum Lesen oder für den Blick nach draußen. Gefertigt wurde es als modifizierte Pfosten-Riegel-Holzkonstruktion aus dem Fassadenbau, die trotz ihrer Stabilität eine schlanke äußere Ansicht ermöglicht.

Der vorgefertigte Holzrahmen wurde in einem Stück mit dem Kran eingesetzt und anschließend mit einer Verglasung versehen, die durch ihre Beschichtung hohe Lichtdurchlässigkeit bei geringem Wärmeeintrag bietet.

Nach außen setzt das Sitzfenster in der gleichförmigen Neubausiedlung ein bewusstes Zeichen von Individualität und handwerklicher Präzision.